Dirigent
Musikalische Leitung ab März 2025:
Verena Schäfer, Jahrgang 1983, lebt in Hallenberg und ist seit März 2025 Dirigentin vom Musikzug Bottendorf/Burgwald e.V.
Bereits mit 9 Jahren lernte sie das Klarinette spielen, später kam noch Saxofon und Bassklarinette hinzu. Heute spielt Verena in verschiedenen Auswahl- und Projektorchestern Klarinette.
Nachdem sie die D-Lehrgänge (D1 - D3) abgeschlossen hatte, folgten auch die erfolgreich abgeschlossenen C-Lehrgänge (C1 - C3) in Staufen/Breisgau. Zudem folgten zahlreiche Fortbildungen in den Bereichen Musikpädagogik, Gesang und Dirigat.
2007 hat Verena die Musik zum Beruf gemacht und bildet an der Klarinette als freiberufliche Musikerin aus. Mit der Freiberuflichkeit hat sie auch das Dirigieren für sich entdeckt und ist Dirigentin von zwei Jugendorchestern und einem Vororchester sowie Lehrerin an einer Schule für Bläserklassen. Dort gibt sie Instrumentalunterricht und ist als Orchesterleitung tätig.
Außerdem ist sie Dozentin für D-Lehrgänge und die stellvertretende Dirigentin in ihrem Heimatverein, beim Blasorchester Nordenau/Oberkirchen.
Der Kontakt zum Musikzug Bottendorf/Burgwald e.V. entstand durch ihren Lehrer im Dirigat, Björn Zimmermann, bei dem sie seit einigen Jahren Dirigierunterricht nimmt.
Seit März 2025 ist Verena Schäfer die Musikalische Leitung vom Musikzug Bottendorf/Burgwald e. V.
Wir freuen uns auf unsere gemeinsame Zeit.


Musikalische Leitung von 2018 bis März 2025:
Björn Zimmermann, Jahrgang 1981, wuchs im hessischen Herbornseelbach auf. Noch vor seinem Abitur dirigierte er das Orchester des TV Herborn. Es folgte seine Wehrdienstzeit im Heeresmusikkorps Kassel als Klarinettist. Währenddessen übernahm er die Leitung des Orchesters des VfL Marburg. 2004 wechselte er ins Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr, wo er sein Saxophonstudium absolvierte.
Als Dirigent übernahm er dann im Jahr 2008 die Leitung des Blasorchesters Hövelhof und begann sich im Fach Dirigieren weiter fortzubilden. Neben Privatunterricht bei Prof. Thomas Clamor absolvierte er verschiedene Meisterkurse in Blasorchesterleitung, u.a. mit Douglas Bostock. Die Kurse wurden von renommierten Orchestern wie der Sächsischen Philharmonie, dem Verbandsorchester Markgräflerland und dem Schweizer Armeespiel begleitet. 2017 nahm er am Vorentscheid im Bereich Mitteleuropa für den Dirigentenwettbewerb zum WMC in Kerkrade teil. Noch im selben Jahr nahm er sein Studium im Fach Blasorchesterleitung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim in der Klasse von Herrn Prof. Hermann Pallhuber auf.
künstlerische Leitung des sinfonischen Blasorchesters Höxter und ist mit der Leitung des Projektorchesters in Waldeck-Frankenberg betraut. Weitere Infos unter: zimmermann-bjoern.de
Am 08.03.2025 hat das Abschiedskonzert von Björn unter dem Motto "Eine letzte Runde" stattgefunden. Wir bedanken uns für die gemeinsame Zeit.
Ehrendirigent
Jörg Bomhardt war von Beginn der Umstellung von Spielmanns- auf Musikzug im Jahr 1992/93 bis zum Jahr 2018 musikalischer Leiter des Stammorchesters. In über zwei Jahrzehnten hat sich das Orchester musikalisch weit entwickelt. Bereits in den Anfangsjahren sorgte Jörg Bomhardt mit der breiten musikalischen Ausrichtung des Vereins für eine attraktive musikalische Gestaltung, die bis heute Bestand hat. Im Jahr 2018 durften wir ein super Abschiedskonzert unter seiner Leitung spielen, bei dem auch zahlreiche Musiker mitgewirkt haben, die zur Zeit nicht aktiv sind. An dieser Stelle sagen wir: „Vielen Dank für alles!“
Aktuelles
29.11.2023
24.09.2023
Festival der Blasmusik
3. Festival derBlasmusik
27.+28.09.2025
im beheizten Festzelt,
35099 Bottendorf,Nordhessen
Ticketverkauf:
ab dem 01.11.2024
Online auf der Homepage www.fdb-bottendorf.de